Luster und Kandelaber
Vergoldete Luster und Kandelaber spiegeln wie Kunstwerke, Bilderrahmen und andere Zierobjekte die Zeitepochen wider, in denen sie entstanden sind. Interessant sind dabei Modeerscheinungen, die sich in der Machart und Formgebung auswirken. Jede Zeitepoche hat also ihre Vorlieben.
Anhand folgender Werksfotos, die während der Restaurierungsarbeiten gemacht wurden, erhält man einen kleinen Einblick, wie Künstler und Kunsthandwerker in früheren Zeitepochen gearbeitet haben.
Danhauser Leuchter
Die im Jahre 1804 von Joseph Ulrich Danhauser gegründete Manufaktur für Inneneinrichtungen war eine der erfolgreichsten Designerwerkstätten in der Biedermeierzeit. Besonders interessant, was die Vergolderarbeiten betrifft, ist die Verwendung der Vergoldermasse, mit der man virtuos Ornamente herstellen und auf die zeitaufwändige Arbeit des Schnitzens verzichten konnte.




Empire Luster

Luster Barockstil
